Our Three Step Process

Erstellung der Webseite für Gemüsebuben

Our Three Step Process

Erstellung der Webseite für Gemüsebuben

Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer modernen, benutzerfreundlichen und ansprechenden Webseite für Gemüsebuben, die das Angebot und die Philosophie des Unternehmens widerspiegelt. Die Webseite soll Kunden über die Leistungen informieren, Vertrauen aufbauen und die Markenidentität stärken.

Planung und Konzeption

Am Anfang stand die Frage: Was macht die Gemüsebuben aus?
Hier geht es um mehr als nur hübsches Design. Die Webseite soll eine Geschichte erzählen – die Geschichte der Gemüsebuben. Mit einem klaren Konzept entwickelten wir die Struktur und überlegene uns, welche Inhalte unbedingt auf die Seite gehören:

  • Eine einladende Startseite, die sofort zeigt, worum es geht.

  • Eine „Über uns“-Seite, die die Vision und das Team vorstellt.

  • Ein Bereich für das Sortiment oder die angebotenen Services.

  • Und natürlich eine Kontaktseite, damit man die Gemüsebuben direkt erreichen kann.

Design: Frisch, knackig und modern

Das Design spielt eine große Rolle, denn es soll Lust auf frisches Gemüse machen! 🌱
Wir setzen auf ein modernes, responsives Design, das auf allen Geräten – vom Smartphone bis zum Desktop – perfekt aussieht. Klare Strukturen, natürliche Farben und hochwertige Bilder bringen die Produkte und die Philosophie der Gemüsebuben perfekt zur Geltung.

Umsetzung: Von der Idee ins Web

Die Webseite wird auf Basis von WordPress erstellt – ein flexibles und leicht zu wartendes System. Hier ein paar Highlights, die integriert werden:

  • Kontaktformular: Damit Kunden ganz unkompliziert Anfragen stellen können.

  • SEO-Optimierung: Damit die Seite auch bei Google gefunden wird.

  • Performance-Boost: Schnelle Ladezeiten, damit die Besucher nicht warten müssen.


Testphase und Launch

Bevor die Webseite live ging, wird sie natürlich auf Herz und Nieren geprüft. Funktioniert alles? Lädt sie schnell? Sieht sie auf dem Smartphone genauso gut wie auf dem Laptop? Erst als ich zu 100 % zufrieden war, ging es an die Liveschaltung – natürlich auf der bestehenden Domain https://gemuesebuben.de .

Planung und Konzeption

Am Anfang stand die Frage: Was macht die Gemüsebuben aus?
Hier geht es um mehr als nur hübsches Design. Die Webseite soll eine Geschichte erzählen – die Geschichte der Gemüsebuben. Mit einem klaren Konzept entwickelten wir die Struktur und überlegene uns, welche Inhalte unbedingt auf die Seite gehören:

  • Eine einladende Startseite, die sofort zeigt, worum es geht.

  • Eine „Über uns“-Seite, die die Vision und das Team vorstellt.

  • Ein Bereich für das Sortiment oder die angebotenen Services.

  • Und natürlich eine Kontaktseite, damit man die Gemüsebuben direkt erreichen kann.

Design: Frisch, knackig und modern

Das Design spielt eine große Rolle, denn es soll Lust auf frisches Gemüse machen! 🌱
Wir setzen auf ein modernes, responsives Design, das auf allen Geräten – vom Smartphone bis zum Desktop – perfekt aussieht. Klare Strukturen, natürliche Farben und hochwertige Bilder bringen die Produkte und die Philosophie der Gemüsebuben perfekt zur Geltung.

Umsetzung: Von der Idee ins Web

Die Webseite wird auf Basis von WordPress erstellt – ein flexibles und leicht zu wartendes System. Hier ein paar Highlights, die integriert werden:

  • Kontaktformular: Damit Kunden ganz unkompliziert Anfragen stellen können.

  • SEO-Optimierung: Damit die Seite auch bei Google gefunden wird.

  • Performance-Boost: Schnelle Ladezeiten, damit die Besucher nicht warten müssen.


Testphase und Launch

Bevor die Webseite live ging, wird sie natürlich auf Herz und Nieren geprüft. Funktioniert alles? Lädt sie schnell? Sieht sie auf dem Smartphone genauso gut wie auf dem Laptop? Erst als ich zu 100 % zufrieden war, ging es an die Liveschaltung – natürlich auf der bestehenden Domain https://gemuesebuben.de .

Tragen Sie sich in unsere Newsletter-Liste ein

Melden Sie sich an, um jede Woche die neuesten Blog-Artikel per E-Mail zu erhalten.

Teilen Sie diesen Beitrag in den sozialen Medien

Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer modernen, benutzerfreundlichen und ansprechenden Webseite für Gemüsebuben, die das Angebot und die Philosophie des Unternehmens widerspiegelt. Die Webseite soll Kunden über die Leistungen informieren, Vertrauen aufbauen und die Markenidentität stärken.

Planung und Konzeption

Am Anfang stand die Frage: Was macht die Gemüsebuben aus?
Hier geht es um mehr als nur hübsches Design. Die Webseite soll eine Geschichte erzählen – die Geschichte der Gemüsebuben. Mit einem klaren Konzept entwickelten wir die Struktur und überlegene uns, welche Inhalte unbedingt auf die Seite gehören:

  • Eine einladende Startseite, die sofort zeigt, worum es geht.

  • Eine „Über uns“-Seite, die die Vision und das Team vorstellt.

  • Ein Bereich für das Sortiment oder die angebotenen Services.

  • Und natürlich eine Kontaktseite, damit man die Gemüsebuben direkt erreichen kann.

Design: Frisch, knackig und modern

Das Design spielt eine große Rolle, denn es soll Lust auf frisches Gemüse machen! 🌱
Wir setzen auf ein modernes, responsives Design, das auf allen Geräten – vom Smartphone bis zum Desktop – perfekt aussieht. Klare Strukturen, natürliche Farben und hochwertige Bilder bringen die Produkte und die Philosophie der Gemüsebuben perfekt zur Geltung.

Umsetzung: Von der Idee ins Web

Die Webseite wird auf Basis von WordPress erstellt – ein flexibles und leicht zu wartendes System. Hier ein paar Highlights, die integriert werden:

  • Kontaktformular: Damit Kunden ganz unkompliziert Anfragen stellen können.

  • SEO-Optimierung: Damit die Seite auch bei Google gefunden wird.

  • Performance-Boost: Schnelle Ladezeiten, damit die Besucher nicht warten müssen.


Testphase und Launch

Bevor die Webseite live ging, wird sie natürlich auf Herz und Nieren geprüft. Funktioniert alles? Lädt sie schnell? Sieht sie auf dem Smartphone genauso gut wie auf dem Laptop? Erst als ich zu 100 % zufrieden war, ging es an die Liveschaltung – natürlich auf der bestehenden Domain https://gemuesebuben.de .

Tragen Sie sich in unsere Newsletter-Liste ein

Melden Sie sich an, um jede Woche die neuesten Blog-Artikel per E-Mail zu erhalten.

Teilen Sie diesen Beitrag in den sozialen Medien

Webdesign der Webseite von Gemüsebuben
Webdesign der Webseite von Gemüsebuben
Das Bild zeigt den Abschnitt „Unser Engagement“ auf der WordPress-Website gemuesebuben.de. Oben ist die Navigationsleiste mit den Menüpunkten „Start“, „Unser Engagement“, „Über Uns“ und „Kontakt“ zu sehen. Darunter steht eine Überschrift „Unser Engagement für Qualität und Frische“ mit erklärendem Text über den nachhaltigen Ansatz des Obst- und Gemüse-Großhandels. Begleitend sind verschiedene Fotos von frischem Gemüse (z. B. Salat, Karotten) eingebunden, die die Qualität und Vielfalt des Angebots unterstreichen.
Das Bild zeigt den Abschnitt „Wer wir sind“ auf der WordPress-Website gemuesebuben.de. Oben befindet sich die Navigationsleiste mit „Start“, „Unser Engagement“, „Über Uns“ und „Kontakt“. Darunter steht die Überschrift „Wir liefern Obst und Gemüse“. Links ist ein Foto zu sehen, das einen Landwirt mit einer Holzkiste voller frischer Ernte auf einem Feld zeigt. Rechts daneben wird in einem Text beschrieben, wie exotische Früchte umweltfreundlich durch Aufforstungsmaßnahmen importiert werden.
Das Bild zeigt den FAQ- und Kontaktbereich auf der WordPress-Website gemuesebuben.de. Auf der linken Seite werden häufig gestellte Fragen (FAQ) in einem strukturierten Layout dargestellt, etwa zur Bestellabwicklung, Lieferprozess und Zahlungsarten. Auf der rechten Seite befindet sich ein Kontaktformular mit Feldern für Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht sowie einem „Senden“-Button, um direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Am oberen Rand ist die Hauptnavigation mit „Start“, „Unser Engagement“, „Über Uns“ und „Kontakt“ zu sehen.
Webdesign der Webseite von Gemüsebuben
Das Bild zeigt den Abschnitt „Unser Engagement“ auf der WordPress-Website gemuesebuben.de. Oben ist die Navigationsleiste mit den Menüpunkten „Start“, „Unser Engagement“, „Über Uns“ und „Kontakt“ zu sehen. Darunter steht eine Überschrift „Unser Engagement für Qualität und Frische“ mit erklärendem Text über den nachhaltigen Ansatz des Obst- und Gemüse-Großhandels. Begleitend sind verschiedene Fotos von frischem Gemüse (z. B. Salat, Karotten) eingebunden, die die Qualität und Vielfalt des Angebots unterstreichen.
Das Bild zeigt den Abschnitt „Wer wir sind“ auf der WordPress-Website gemuesebuben.de. Oben befindet sich die Navigationsleiste mit „Start“, „Unser Engagement“, „Über Uns“ und „Kontakt“. Darunter steht die Überschrift „Wir liefern Obst und Gemüse“. Links ist ein Foto zu sehen, das einen Landwirt mit einer Holzkiste voller frischer Ernte auf einem Feld zeigt. Rechts daneben wird in einem Text beschrieben, wie exotische Früchte umweltfreundlich durch Aufforstungsmaßnahmen importiert werden.
Das Bild zeigt den FAQ- und Kontaktbereich auf der WordPress-Website gemuesebuben.de. Auf der linken Seite werden häufig gestellte Fragen (FAQ) in einem strukturierten Layout dargestellt, etwa zur Bestellabwicklung, Lieferprozess und Zahlungsarten. Auf der rechten Seite befindet sich ein Kontaktformular mit Feldern für Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht sowie einem „Senden“-Button, um direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Am oberen Rand ist die Hauptnavigation mit „Start“, „Unser Engagement“, „Über Uns“ und „Kontakt“ zu sehen.